Aktivitäten | Hessen | Bad Sooden-Allendorf | Ausflugsziel | Hohlstein

Hohlstein

Hohlstein

Der Hohlstein in Bad Sooden-Allendorf ist ein beeindruckendes Naturdenkmal, das Besucher aus nah und fern anzieht. Der Hohlstein ist ein großer Kalksteinfelsen, der sich durch Erosion gebildet hat und eine Höhe von etwa 12 Metern erreicht. Er liegt inmitten eines idyllischen Waldgebietes und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die umliegende Landschaft.

Die Geschichte des Hohlsteins reicht weit zurück in die Vergangenheit. Bereits in prähistorischer Zeit diente der Felsen als Kultstätte und war ein wichtiger Ort für rituelle Handlungen. Später wurde der Hohlstein auch als Schutzraum genutzt, zum Beispiel während der Zeit der Hexenverfolgung im Mittelalter.

Heute ist der Hohlstein ein beliebtes Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde. Kinder können hier auf spannende Entdeckungstouren gehen und die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt erforschen. Der Felsen bietet auch zahlreiche Klettermöglichkeiten für Abenteuerlustige.

Ein Ausflug zum Hohlstein lohnt sich nicht nur aufgrund seiner historischen Bedeutung und seiner beeindruckenden Naturkulisse, sondern auch aufgrund der vielfältigen Freizeitmöglichkeiten, die die Umgebung bietet. In der Nähe des Hohlsteins gibt es viele Wander- und Radwege, die zu weiteren Sehenswürdigkeiten in der Umgebung führen. Auch ein Picknick im Grünen oder ein entspannter Spaziergang durch den Wald sind hier wunderbar möglich.

Insgesamt ist der Hohlstein in Bad Sooden-Allendorf also ein Ort, der sowohl für geschichtlich Interessierte als auch für Naturliebhaber und Familien mit Kindern ein lohnendes Ausflugsziel darstellt.

Kontaktdaten

Adresse
37242 Bad Sooden-Allendorf

auf die Merkliste

Standort



Bewertungen

5 Bewertungen

16.05.2024

Ja, hat etwas mystisches. Man geht die Treppe herunter und es steigt eine unfassbare Kälte an einem hoch.
Quelle: Google
01.05.2022

Der Hohlstein, auch als Kammerbacherhöhle oder Hilgershäuserhöhle bezeichnet, ist eine Karsthöhle in einem Kalksteinportal am Nixenbach. Das zu den größten Höhlen Hessens gehörende Naturdenkmal liegt zwischen den Dörfern Kammerbach und Hilgershausen im Werra-Meißner-Kreis in (Hessen).
Quelle: Google
09.02.2022

Dies ist eine interessante Felsformation mitten im Wald. Ich weiß nichts weiter darüber, doch führt ein schöner Spazierweg dran vorbei. Dass man nicht in die Höhle gehen darf, versteht sich von selbst. Doch es ist ungewöhnlich, so ein Verkehrsschild "Steinschlag" mitten im Wald zu sehen.
Quelle: Google
22.08.2021

Eindrucksvolle Höhle unterhalb einer Abbruchkante, mit kleinem Teich in der Nähe und Wanderparkplatz 150m entfernt.
Schade, dass eine Begehung nicht möglich ist.
Quelle: Google
29.08.2019

Total schön dort aber alles gesperrt wegen Felschlaggefahr. Kann man da nix machen, damit man die Höhle mal besichtigen kann? Sehr schade
Quelle: Google

 
Kommentar schreiben

Öffnungszeiten

Sonntags0:00 - 0:00
Montags0:00 - 0:00
Dienstags0:00 - 0:00
Mittwochs0:00 - 0:00
Donnerstags0:00 - 0:00
Freitags0:00 - 0:00
Samstags0:00 - 0:00